Suchfunktion

Arbeitserzieher (m/w/d)

Bes.Gr.: Besoldungstabelle Baden-Württemberg (Stand: 01.12.2022)

Ablauf der Bewerbungsfrist: 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams im Werkdienst (Vollzugliches Arbeitswesen) eine/n

Arbeitserzieher (m/w/d)

Die Bediensteten des Werkdienstes sind für die Ausbildung verschiedener Berufsfelder sowie die Beschäftigung der jungen Gefangenen in unseren Arbeits- und Ausbildungsbetrieben verantwortlich. In unseren Arbeitspädagogischen Gruppen werden junge Menschen betreut, die eine intensivere Förderung benötigen. Beziehungsfähigkeit, ein positives Menschenbild und verantwortungsvoller Umgang mit Menschen ist Grundvoraussetzung für den Beruf „hinter Gittern“.

Wir erwarten:
·  staatliche anerkannte Ausbildung zum Arbeitserzieher*In
·  mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
·  körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit
·  Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
·  Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
·  Verständnis für Sicherheitsanforderungen

Wir bieten:
·   gute Berufsperspektive mit sicherem Einkommen und familienunterstützenden
    Zulagen
·   abwechslungsreiche Tätigkeit mit jungen Menschen
·   Chancen auf Verbeamtung mit attraktiver Alterssicherung
·   verlässliche Dienstzeiten

Zur Einstellung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf müssen Eignung und Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen (z.B. Mindestalter 18 bzw. Höchstalter 40 Jahre). Zunächst ist eine 18-monatige Ausbildung als Hauptwerkmeisteranwärter*In im mittleren Werkdienst des Justizvollzugs vorgesehen.
Diese Ausbildung erfolgt in praktischen Ausbildungsabschnitten in der JVA sowie zwei theoretischen Blöcken im landeseigenen Bildungszentrum Justizvollzug Baden-Württemberg und endet mit Bestehen der Laufbahnprüfung.

Die Entlohnung basiert auf der Besoldungsordnung Baden-Württemberg und berücksichtigt Alter und Familienstand der Auszubildenden. Danach erfolgt in der Regel die Übernahme als Hauptwerkmeister*In mit dem Einstiegsgehalt A8.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre detaillierte Bewerbung an die: 
        Justizvollzugsanstalt Adelsheim
        – Personalabteilung –
        Dr. Traugott-Bender-Straße 2
        74740 Adelsheim

oder gerne per Mail: poststelle@jvaadelsheim.justiz.bwl.de.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Verwaltungsleiter Brauch-Dylla (Tel. 06291 / 28-203) sowie der Geschäftsführer des Vollzuglichen Arbeitswesen, Herr Eligül (Tel. 06291 / 28-207), telefonisch oder per E-Mail: poststelle@jvaadelsheim.justiz.bwl.de zur Verfügung. 

Fußleiste